Neue Cloud-Services im Cloud-Service-Portal verfügbar
12. Juni 2025
Das Angebot im Cloud-Service-Portal (CSP) der Deutschen Verwaltungscloud wächst weiter: Seit Mitte April stehen zwei neue Services zur Verfügung, die Verwaltungen bei der Digitalisierung ihrer Arbeitsprozesse gezielt unterstützen.
Kubernetes-Service der KDO (Platform as a Service)
Mit dem neuen Angebot „Kubernetes – Namespace as a Service“ der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) können Kommunen erstmals containerisierte Anwendungen in einer professionell betriebenen Kubernetes-Umgebung bereitstellen – ganz ohne eigene Infrastruktur.
Der Service eignet sich ideal für den Betrieb moderner Webanwendungen, Fachverfahren oder Eigenentwicklungen. KDO stellt die Plattform zur Verfügung und übernimmt Wartung und Sicherheit – Verwaltungen konzentrieren sich auf ihre Anwendungen.
Einige der Vorteile:
Gut zu wissen: Voraussetzung ist eine Anbindung ans KDO-Rechenzentrum (z.B. per VPN). Die nötige Bandbreite sollte vorab abgestimmt werden. Auch Verwaltungen außerhalb des KDO-Zweckverbands können diese Leistung über die KDO Service GmbH anfragen.
Alles Weitere zu diesem Angebot erfahren Sie in den Produktdetails.
Kollaboratives Arbeiten mit Conceptboard by IT.NRW (Software as a Service)
Mit Conceptboard by IT.NRW steht ab sofort ein digitales Whiteboard für die Zusammenarbeit in Verwaltungen zur Verfügung – datensouverän, intuitiv und ohne Medienbrüche. Ob Workshop, Projektplanung oder visuelle Dokumentation: Das Tool bringt Teams an einem Ort zusammen.
Conceptboard erleichtert verteiltes Arbeiten – etwa in hybriden oder interdisziplinären Projektteams. Ideen lassen sich visualisieren, Aufgaben verteilen, Dokumente zentral bündeln und Abstimmungen direkt auf dem Board vornehmen. So wird Zusammenarbeit effizienter – unabhängig von Ort und Zeit.
Einige der Vorteile:
Alles Weitere zu diesem Angebot erfahren Sie in den Produktdetails.
Jetzt mehr erfahren und Services entdecken: www.deutsche-verwaltungscloud.de