Zum Hauptinhalt springen

Produktdetails

Infodienste Zuständigkeitsfinder / Linie6Plus

Anbieter: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
Die Infodienste standardisieren und unterstützen digitales Wissensmanagement für vernetzte Verwaltungsinformationen. Die zentrale Anwendung ist der Infodienste Zuständigkeitsfinder (ID-ZF), der Verwaltungen ermöglicht, Leistungen, zuständige Stellen, Onlinedienste, technische Parameter und viele andere Merkmale zu erfassen und zu verwalten. Diese Informationen können über verschiedene Kanäle leicht auffindbar und barrierefrei bereitgestellt werden, sodass sie Bürgern, Unternehmen und Verwaltungsmitarbeitern rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Der Dienst wird bereits in 10 Bundesländern genutzt und erreicht damit 2/3 der deutschen Kommunen. Anforderungen an den Dienst werden im Ländergremium Linie6Plus abgestimmt und umgesetzt. Der Service stellt API bereit, deren Einbindung auf Basis einheitlicher Qualitätskriterien erfolgt. Hierfür wurde ein Zertifizierungsprozess etabliert, den bislang mehr als 50 Systemhersteller durchlaufen haben. Die Infodienste verfügen zudem über eine modulare Schnittstelle zur Anbindung von Übersetzungsdiensten, wodurch Inhalte automatisiert übersetzt werden können.

Für Detail-Informationen zu den DVC-Cloud-Services melden Sie sich bitte an.

Produkteigenschaften

Funktionen:

  • Standardisierte Erstellung von Leistungstexten durch eine FIM-Landesredaktion
  • Standardisierte Erstellung von kommunalen Spezialisierungen zu den zentralen Leistungsbeschreibungen
  • Erfassung von Zuständigkeiten mit Kontaktdaten sowie Ansprechpartnern direkt durch die zuständige Stelle
  • Erfassung von Online-Diensten für die digitale Abwicklung des Verwaltungsanliegens
  • XZuFi-konformes Redaktionssystem für Behörden auf allen Verwaltungsebenen
  • XZuFi: einen Standard für den unabhängigen Austausch und die Weiterverarbeitung von Verwaltungsdaten, der kontinuierlich weiterentwickelt und zertifiziert wird 
  • XZuFi trägt zur Vernetzung und Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland bei. Darunter zählen zum Beispiel 115 und PVOG 
  • Austausch über verschiedene Schnittstellen, technische Einbindungen und API Daten
  • Zentrale Datenbereitstellung in einem System gepflegt werden, daher deckungsgleich in allen Ausgabekanälen, doppelte Datenpflege entfällt
  • Umfangreiche Schnittstellen und Integrationen verfügbar
  • DSGVO-konform, 24/7 verfügbar


Landesystem light:

  • Betrieb Produktivsystem: ja
  • Betrieb Test-/Demosystem: nein
  • Vorhaltung DADID: nein
  • Anzahl API-Slots: 4
  • Supporttyp Nutzersupport: Standard
  • Redaktionssupport: nein 

Landessystem:

  • Betrieb Produktivsystem: ja
  • Betrieb Test-/Demosystem: ja
  • Vorhaltung DADID: ja 
  • Anzahl API-Slots: 8
  • Supporttyp Nutzersupport: Premium 
  • Redaktionssupport: nein 

Landessystem + Redaktion:

  • Betrieb Produktivsystem: ja
  • Betrieb Test-/Demosystem: ja
  • Vorhaltung DADID: ja
  • Anzahl API-Slots: 8
  • Supporttyp Nutzersupport: Premium 
  • Redaktionssupport: ja


Weitere Infos unter - https://linie6plus.de - https://api.infodienste.de


Abrechnungszyklus:

Monatlich nachträglich

Kundenkreis:

Direktvertragsmodell: Ländervereinbarungen für Mitgliedsländer des Linie6Plus-Verbundes sowie anderer Flächenländer, die von der erprobten, skalierbaren IT-Lösung, gemeinsamer Entwicklung und föderaler digitaler Souveränität profitieren wollen. 

Umklappvertragsmodell: Keine anbieterseitigen Einschränkungen

Zu den allgemeinen Voraussetzungen für einen Abruf je Vertragsmodell siehe CSP FAQ - "Welche Vertragsmodelle zum Bestellen von Cloud-Services gibt es"


Befristung der Laufzeit:
Keine

Technische Voraussetzungen:

webbasierte Anwendung

  • Aktueller PC/Laptop/Tablet oder Mobiltelefon 
  • aktueller Webbrowser: Edge, Chrome, Mozilla Firefox bzw. Safari (iOS)
  • JavaScript, Cookies aktiviert
  • Netzwerkverbindung Ports 80 (http) und 443 (https)


Bereitstellungsfrist:
Grundsystem innerhalb von 10 Tagen

Anbieter Logo

Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt

Das Ministerium für Inneres und Sport (MI) des Landes Sachsen-Anhalt ist seit 2002 im Entwicklerverbund Linie6Plus. Es verantwortet die redaktionelle Pflege der Leistungsbeschreibungen im Bürger- und Unternehmensservice Sachsen-Anhalt (BUS-ST) und stellt zentrale Inhalte für Verwaltungsleistungen bereit. Als Sicherheits-, Kommunal- und Sportministerium unterstützt das MI die digitale Transformation der Verwaltung und wirkt maßgeblich an der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) mit.

Zum Service-Anbieter