Produktdetails
FISBOX® SBK
Für Detail-Informationen zu den DVC-Cloud-Services melden Sie sich bitte an.
Produkteigenschaften
Funktionen:
- Datenübernahme aus digitaler Antragsstrecke über Schnittstellen (OSCI oder FitConnect)
- Manuelle Antragserfassung möglich (Übernahme Anlagen per drag&drop)
- Prüfschritte definierbar (Checkliste)
- Wiedervorlagen
- Zuordnung Beabeitergruppen
- Dokumentenvorlagen
- Rückkanal (Zustellung an BundID / MUK oder Download HessenDrive)
- Digitale Nachreichung von Unterlagen
In beiden Varianten sind im Rahmen der Einrichtung enthalten:
- Anlegen der neuen Leistung
- Anlage eines neuen Mandanten mit Profilen
- Anlage der Bearbeitergruppe
- Erstanlage der Nutzer (max. 10) und der Fachanwendungsbetreuer
- Bei Nutzung Rückkanal: Anlage der notwendigen Konfigurationen
- Schulung der Anwender und der Fachanwendungsbetreuer jeweils ca. 120 Min.
In der Variante SBK Efa sind zur Einrichtung zusätzlich enthalten:
- Analyse und Anlage Daten-Mapping
- Anlage der Zustellpunkte bei FitConnect
- Anbindung Zustellpunkte an SBK Infrastruktur
Abrechnungszyklus:
Direktvertragsmodell: Land Hessen und alle Kommunen und Landkreise in Hessen
Umklappvertragsmodell: Keine anbieterseitigen Einschränkungen
Windowsumgebungen (Windows 10 / Windows 11) mit .Net 8, MS Office und Internetzugriff
Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD)
Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der zentrale Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit 55 Jahren Erfahrung in der Informations- und Kommunikationstechnik gestaltet die HZD den Prozess der digitalen Transformation in der Verwaltung aktiv mit. Dafür entwickelt sie an ihren Standorten in Wiesbaden und Hünfeld innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen.
Zum Service-Anbieter